Die Geschichte hinter
BEEZER Technologies
BEEZER Technologies
Mit 14 arbeitet Moritz, einer der beiden Gründer, das erste Mal im elterlichen Betrieb ritterwerk, einem bayerischen Traditionsunternehmen, in der Hausgeräte Produktion. Nach seinem Abitur studiert er Management und Innovation in Paris und München. In einer Pariser Vinothek wird er das erste Mal mit dem Problem ungekühlter Flaschen konfrontiert. Der Lieblingswein ist nicht gekühlt, es folgt eine Stunde Wartezeit. Zurück in München entwickelt er Ende 2019 im Zuge seines Studiums die Idee für den BEEZER - den schnellsten Flaschenkühler der Welt.
Schnell wird klar, dass für die technische Umsetzung dieses Produkts ein Ingenieur gebraucht wird. Max, Chemieingenieur von der TU München, den er schon aus Schulzeiten kennt, wird Teil des Teams. Anfang 2021 gründen die beiden die BEEZER Technologies GmbH und melden ein Patent für die entwickelte Technologie an.
Das Unternehmen wächst schnell auf mehrere Kollegen heran und bereits Ende 2021 wird der seriennahe Prototyp ausführlich getestet. Während eines traditionellen bayrischen Weißwurstfrühstücks, wird das gesamte Team durch kalte Getränke aus dem Prototyp versorgt. In den Wochen darauf folgen erste Tests mit Endkunden. Getrieben durch die Vision ein einzigartiges Trinkerlebnis zu ermöglichen, entwickeln heute mehrere Ingenieure mit deutscher Präzision den BEEZER zur Marktreife und schüren so Innovation in einer sonst oft trägen Branche.
Wir bei BEEZER Technologies haben die Mission, den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir gemeinsam mit unserem offiziellem Klimapartner GROW MY TREE einen Baum für jeden verkauften BEEZER pflanzen. Wir glauben, dass Unternehmen wichtige Akteure im Kampf gegen den Klimawandel sind und einen großen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten können. Deshalb wollen wir Verantwortung übernehmen und unserer CO2 Emissionen gemeinsam mit GROW MY TREE reduzieren. Unser Ziel ist es, Umweltbewusstsein zu schaffen und gemeinsam zu investieren, um unseren Planeten zu retten.
Wir pflanzen gemeinsam mit unserem Partner GROW MY TREE pro verkauftem BEEZER einen Baum im globalen Süden.
Unser Partner GROW MY TREE arbeitet mit lokalen Betreibern in Ländern des Globalen Südens zusammen, um dort Bäume zu pflnazen, wo der ökologische, soziale und ökonomische Hebel amm größten ist - dabei sind alle Pflanzungen fair, nachhaltig und zertifiziert.
Jeder Baum kann ~22kg CO2 pro Jahr aufnehmen. Jahr für Jahr, um den Klimawandel zu bekämpfen. Wir wollen unsere Kunden dazu motivieren, ihre CO2 Emissionen durch das Pflanzen von Bäumen zu neutralisieren.
Wende Dich gerne über das Kontaktformular an uns, dann senden wir Dir Dein persönliches Zertifikat zu.
Max ist Mitgründer und verantwortet die Entwicklung bei BEEZER Technologies. Er hält seinen Bachelor & Master in Chemieingenieurwesen von der Technischen Universität München. Seit 2020 ist er Teil der Vision-BEEZER und leitet heute ein mehrköpfiges Team an Ingenieuren.
Moritz ist Mitgründer und Geschäftsführer bei BEEZER Technologies. Mit seinem Management Studium an der TU München und HEC Paris, verantwortet er die betriebswirtschaftliche Seite des Unternehmens. Die Idee für den BEEZER hatte er 2019 in einer Weinbar in Paris.